Posts mit dem Label Katie Fforde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katie Fforde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. März 2017

Katie Fforde: Herzenssache

Foto: ZDF und Rick Friedman

Katie Fforde: Herzenssache

Das Herz von Nicholas schlägt jetzt in einem anderen Menschen weiter, Audrey hatte es zur Transplantation freigegeben. Seitdem kann sie Kliniken nicht mehr von innen sehen und musste ihren Beruf als Krankenschwester aufgeben. Ihr Freund Chad möchte Audrey helfen.

Der sympathische Arzt Chad weiß, dass Audrey in ihrer Trauer noch nicht so weit ist, gemeinsam mit ihm nach vorne zu blicken. Er möchte Audrey davon überzeugen, dass der Tod ihres Sohnes nicht komplett sinnlos war und zeigt ihr die Krankenakte von Ray (19), der ohne Spenderherz heute nicht mehr am Leben wäre. Audrey macht sich auf nach Rockport, um Ray kennenzulernen.

Angekommen bei Familie Gaynor, stellt Audrey jedoch fassungslos fest, dass Ray alles andere als dankbar ist für sein gewonnenes Leben, sondern es lieber andauernd aufs Spiel setzt. Er hält Audrey durch einen Zufall für seine neue Physiotherapeutin - und ehe Audrey sich versieht, hat sie sich auch schon von seinen Eltern Alex und Ivy für genau diesen Job engagieren lassen, ohne das Missverständnis aufzuklären.

Je mehr sich Audrey in Rays Leben einmischt, desto mehr provoziert Ray sie. Langsam gelingt es Audrey, hinter die Fassade des Jungen zu blicken, der nicht damit klarkommt, weniger leistungsfähig zu sein als andere. Um ein Mädchen zu beeindrucken, will Ray an einer Mutprobe teilnehmen und begibt sich ins kalte Wasser. Audrey kann ihn in letzter Minute retten.

Immer stärker verwickelt sie sich in ein Lügennetz, auch ihr Privatleben gerät dadurch zunehmend aus den Fugen. Am liebsten würde sie ihrem Versteckspiel ein Ende bereiten, aber gerade jetzt kann sie den Gaynors auf besondere Weise helfen. Als Audreys Charade auffliegt, kann sie die Augen nicht mehr vor ihrem Selbstbetrug verschließen: Sie hat aus den richtigen Gründen das Falsche getan. Diesmal ist es Ray, der ihr hilft.

Deutschland/USA 2017
Musik: Jens Fischer
Kamera: Meinolf Schmitz
Drehbuch: Astrid Ruppert
Regie: Helmut Metzger

Darsteller: Audrey McCulloh - Fiona Coors, Ray Gaynor - Max Hegewald, Dr. Chad Morrison - Ralf Bauer, Ivy Gaynor - Idil Üner, Alex Gaynor - Thomas Schmuckert, Mrs. Jankovicz - Peggy Lukac, Tilda Gaynor - Niamh Barrios, Liz - Belen Cusi, Rick - Jeff Bellin, Dan - Jackson Royal, Dima - Anna Talakkottur, Sue - Samantha Valletta, Nicholas McCulloh - Evan Vihlen und andere 

Deutsche Erstaustrahlung Sonntag, 26. März 2017 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Sonntag, 6. März 2016

Die Frau an seiner Seite

Foto: ZDF und Rick Friedman

 

Katie Fforde: Die Frau an seiner Seite 


Deutsche Erstausstrahlung: So 6. März 2016 - 20:15 Uhr - ZDF

USA/Deutschland 2016
Für Julie und Eric Turner erfüllt sich endlich ein großer Traum: Eric wird in Boston als Kongresskandidat aufgestellt. Doch die neue Situation belastet das Familienleben.
Erics Kandidatur bedeutet eine realistische Chance, die politischen Ziele zu verwirklichen, für die das Ehepaar stets gemeinsam gekämpft hat. Doch die erfolgreiche Physiotherapeutin Julie soll jetzt ihre Arbeit aufgeben und nur noch die Frau an Erics Seite sein........mehr unter:

http://katie-fforde.blogspot.com/…/die-frau-seiner-seite.ht…

Darsteller: Julie Turner - Regula Grauwiller, Eric Turner - Martin Rapold, Cary Coleman - Matthias Ziesing, Robin Jennings - Anja Nejarri, Bill Frasier - Jürgen Haug, Jacob Turner - Noah Kraus, Lydia Sweeney - Kristina Klebe, Rafaela - Diana Marie Müller, Ted Sweeney - Jim Boeven, Lauren - Leila Stricker, Connor - Ethan Chicklis und andere

Sonntag, 20. Dezember 2015

Das Weihnachtswunder von New York

Foto: ZDF und Richard Hutchings

Katie Fforde: Das Weihnachtswunder von New York

Sendetermin, 20.12.2015 - 20:15 ZDF


Im zweiten Teil der "Katie Fforde"-Trilogie findet Ursula Karven als Anwältin Alicia Charles im weihnachtlichen New York überraschend eine Wahl-Familie.

Alicia möchte in den Ski-Urlaub starten, als Will Hillinger, der Vormund des elternlosen Linus, im Gefängnis landet: Will ist bei der Sängerin Peggy Bloom eingebrochen. Alicia versucht alles, um Linus zuliebe Will davor zu bewahren, das Sorgerecht zu verlieren.....mehr

Sonntag, 8. November 2015

Katie Fforde: Mein Wunschkind

Foto: ZDF und Rick Friedman
Sendetermin 8. November 2015 - ZDF - 20:15

Katie Fforde: Mein Wunschkind: Lynette (Annika Schrumpf, l.) findet in dem New Yorker Verleger-Ehepaar Rick (Jean-Yves Berteloot) und Ann Withers (Ann-Kathrin Kramer, ...Weitere Infos

Sonntag, 19. April 2015

Zurück ans Meer

Foto: ZDF und Richard Hutchings

Katie Fforde: Zurück ans Meer

Sendetermin: Sonntag, 19. April 2015, 20:15 Uhr

Wie lange kann man vor sich selbst davonlaufen? Eine Stewardess fliegt seit Jahren ihrem wahren Leben davon – bis ein achtjähriges Mädchen sie ans Meer zurückbringt – und zu den Menschen, die sie liebt....[mehr]

Darsteller: Claire Bishop - Jennifer Ulrich, Graham Lynch - Oliver Korittke, Ryan Bishop - Heiko Ruprecht, Sam - Marleen Quentin, Amber Greer - Brigitte Zeh, Marie Wincott - Claudia Rieschel, Leo Bosworth - Rudy Ruggiero, Anthony Parker - Liam McNeill, Dante Farinelli - Christian Figueroa, Mrs. Goldberg - Sarah Delima, Officer Da Silva - James Donelli, Gast der Lesung - Matthew Furtado, Leila - Sandra Maren Schneider und andere

Sonntag, 18. Januar 2015

Katie Fforde: Vergissmeinnicht

Katie Fforde: Vergissmeinnicht

Sendetermin: Vergissmeinnicht 18. Januar 2015 ZDF
Die junge New Yorker Ärztin Natalie Wayne ist kurz davor, die Ergebnisse ihrer ambitionierten Forschungsarbeit zu präsentieren. Im Labor.... [mehr…]

Darsteller: Henriette Richter-Röhl (Natalie Wayne), Rudolf Kowalski (Daniel Wayne), Gudrun Landgrebe (Kate Wayne), Patrick Rapold (Matthew Bradford), Claudia Rieschel (Louise), Daniel Aichinger (Colin Smith), Tara Fischer (Alice Bradford), Uta Delbridge (Neurologin), Jack Goldman (Professor Seibert), Craig Newman (Jeff), Matthew Furtado (Victor), Jesse Kamien (Bill Thompson), Kate Bilsbury (Touristin.

Screenshot: ZDF

Sonntag, 28. Dezember 2014

Martha tanzt

Sendetermin: 28.12.2014 - 20:15, im ZDF

Darsteller: Dr. Martha Nichols - Susanna Simon, Dr. Frank Hymann - Harald Schrott, Ted Sutter - Christian Erdmann, Paula Nichols - Helena Phil, Emma Hymann - Franziska Brandmeier, Iris - Emily Weinsinger, Direktor Matt Rowley - Jeff Bellin, Ben Harper - Kyle Cherry, Laurie Simmons - Andrea Sweeney, Vicky Mayers - Danai Kadzue, Linda Simmons - Monica Saviolakis, Sanitäter - Alan White und ander.

Weitere Infos unter: http://katie-fforde.blogspot.cz/2014/09/martha-tanzt.html

Screenshot: ZDF

Sonntag, 30. November 2014

Eine Liebe in New York

Deutschland 2014

Darsteller: Jessica Ashburn - Birte Hanusrichter, Alejandro Mendez - René Ifrah, Steve Ashburn - Cecil von Renner, Paul Heiser- Kai Ivo Baulitz, Silvia Robinson - Yolette Thomas, Walter McKien - Martin May, William - Jack Goldman, Officer Bergen - Erik Madsen, Miriam - Hannah Sorenson, Dr. Henderson - Ross MacDonald, Mrs. Bourne - Paula Delatte, Katie Stern - Luisa Badaracco, Thomas Stern - Brett Milanowski und andere

Weitere Infos unter: http://katie-fforde.blogspot.com/2014/09/eine-liebe-in-new-york.html


Screenshot: ZDF

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Geschenkte Jahre

Sonntag, 14. September 2014

Wie Feuer und Wasser

Katie Fforde - Wie Feuer und Wasser

Sendetermin: Sonntag, 14. September 2014, 20.15 Uhr - ZDF

Darsteller: Lucy Westfield -  Oona Devi Liebich, Nicholas Taylor - Golo Euler, Andrew Taylor - Peter Sattmann, Linda Westfield - Irene Kugler, Melvin O‘Hara - Helmut Zierl, Rebecca Mayne - Brigitte Zeh, Finn Westfield - Robin Sondermann, Walter - Josh Hyman, Warren - Chris Lerude u. a.


Weitere Infos unter: http://katie-fforde.blogspot.com/2014/08/wie-feuer-und-wasser.html

Sonntag, 27. April 2014

Das Meer in dir

Copyright: ZDF / Jacob Hutchings

Katie Fforde - Das Meer in dir

Marie Franklin hat sämtliche Erinnerungen an ihre Vergangenheit ausgelöscht. Nichts und niemand soll sie mehr an den großen Verlust erinnern, den sie vor wenigen Jahren erlitten hat. Dass sie damit jedoch nicht nur sich selbst schadet, sondern auch ih­rem 17-jährigen Sohn Thomas, will sie nicht wahrhaben. Maries eigenwilligem Nachbarn, dem Richter Wilbert Scony, gefällt die Situation ganz und gar nicht. Mitleid muss seine Grenzen haben, die Trauer ein Ende finden. Doch mit dieser Meinung scheint Wilbert allein dazustehen.
Erst als Thomas in ernste Schwierigkeiten gerät und nicht nur sein Stipendium, sondern auch seine Freiheit zu verlieren droht, beginnt Marie aufzuwachen. Wie eine Löwin kämpft sie darum, den Fehler ihres Sohnes wieder gut zu machen und Schlimmeres abzuwenden. Dabei kommt sie leider nicht um Daniel Swinton herum, der in Montauk den Ruf eines kalten und zuweilen skru­pellosen Geschäftsmanns genießt. Ausgerechnet er ist der Ei­gentümer des Bootes, das Thomas alkoholisiert beschädigt hat und das Marie nun reparieren soll. Als Gegenzug hat Daniel aus einem Impuls überraschender Hilfsbereitschaft eingewilligt, vor Gericht für Thomas auszusagen: Das ist die einzige Chance auf eine schnelle Entlassung aus dem Jugendarrest.
Doch nichts läuft wie geplant. Denn trotz oder vielleicht sogar ge­rade durch seine ständigen Provokationen kommt Daniel Marie so nahe, wie es seit Jahren niemandem mehr gelungen ist. Marie spürt, dass die Mauern einzustürzen drohen, die sie so mühsam um sich herum errichtet hat. Sie beginnt, Daniel zu vertrauen – unwissend, dass dieser noch auf andere Weise in den Vorfall in­volviert ist... 

Deutschland 2014
Buch: Timo Berndt
Regie: Sebastian Grobler
Kamera: Stephan Wagner
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Länge: ca. 90 Minuten

Darsteller: Marie Franklin - Susanne Schäfer, Daniel Swinton - Jörg Schüttauf, Thomas Franklin - Jannik Schümann, Wilbert Scony - Dietrich Mattausch, Luise Danes - Liane Forestieri, Sarah Hughes - Aline Hochscheid, William Franklin - Frank Brückner, Jeff Moses - Paul Merwin, Professor Treffers - Dana Healey und andere.

Text: ZDF

Sonntag, 26. Januar 2014

An deiner Seite


Katie Fforde - An deiner Seite

Die erfolgreiche New Yorker Anwältin Alicia Charles traut ihren Ohren nicht: Der mittellose Weltenbummler und Gelegenheitsmusiker Will Hillinger möchte mit ihrer Hilfe das Sorgerecht für den verwaisten, neunjährigen Linus erstreiten. Hillinger ist mit dem Jungen nicht einmal verwandt. Mehr als einen Schnipsel aus einem Familienvideo, das ihn als Patenonkel ausweist, kann er nicht vorlegen.

Alicia ist nach einem Unfall gerade aus dem Krankenhaus entlassen und hält ihn für verrückt, bis er sie mit einer furchtbaren Wahrheit konfrontiert: Sie habe den Unfall zu verantworten, bei dem die Eltern des Jungen ihr Leben verloren haben. Alicia hat keine Erinnerung mehr an dieses Ereignis. Da sie sich aber der Verantwortung für Linus´ Schicksal nicht entziehen will, übernimmt sie entgegen der Warnungen ihres Verlobten und Kanzleipartners Richard Parker das Mandat.

Zunächst muss Alicia herausfinden, ob es Will nur auf das Erbe des wohlhabenden Waisen abgesehen hat. Zudem möchte sie sich ein Bild von seinen pädagogischen Kompetenzen machen. Die Begegnungen mit dem warmherzigen Gelegenheitsmusiker führen bei ihr zu der Überzeugung: Menschlich gesehen ist Hillinger genau der Richtige, um Linus ein neues Zuhause zu geben. Mit seiner Hilfe kann sie sich auch endlich der Erinnerung an den Unfall stellen. Dabei kommt Alicia einem Geheimnis auf die Spur, das zum Bruch mit ihrem Verlobten führt.

Die Anwältin setzt nun alles daran, den scheinbar aussichtslosen Sorgerechtsstreit zu gewinnen. Ihr härtester Gegner ist dabei Richard, der sich auf die Seite einer überraschend aufgetauchten Verwandten von Linus gestellt hat und profitorientierte Pläne verfolgt. Alicia setzt ihr ganzes Können ein und alles aufs Spiel, um für Linus zu gewinnen und damit auch für sich einen Weg ins Leben zurück zu finden.

Melodram, Deutschland, 2014
Länge: 90 min.
Regie: Sebastian Grobler
Drehbuch: Timo Berndt
Kamera: Stephan Wagner
Musik: Leo Agthe, Sebastian Oswald

Darsteller: Alicia Charles - Ursula Karven, Will Hillinger - Marek Erhardt, Linus Shawn - Nick Julius Schuck, Richard Parker - David C. Bunners, Lydia Sanders - Regula Grauwiller, David Summers - Rolf Becker - u.a.

Text & Screenshot: ZDF

Sonntag, 20. Januar 2013

Eine teure Affäre

Katie Fforde



Die junge New Yorker Verlagsassistentin Flora Stanza fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Mutter Liz bereits seit langem krank ist und nun nach dem Tod des Vaters umfassende Hilfe braucht. Wie konnte Flora davon nichts mitbekommen? Und wie soll sie die Pflege ihrer Mutter finanzieren? Unterstützung von ihrem Bruder Henry, der selbst Frau und Kinder hat, kann sie dabei nicht erwarten. Einziger Ausweg scheint das Auktionshaus "Stanza Auction Company", an dem sie von ihrem Vater Anteile geerbt hat.
 
Doch ihre Hoffnungen zerschlagen sich, als sie von Teilhaber Charles Morgan erfährt, dass das Traditionshaus kurz vor dem Bankrott steht. Wenn Flora ausgezahlt werden will, muss es erst wieder rentabel gemacht werden. Seite an Seite mit Charles, für den sie bald Gefühle entwickelt, stürzt sich Flora in die Arbeit und kämpft um den Auftrag der prominenten Erbin Daisy Shark, die die wertvolle Sammlung ihres Vaters versteigern lassen möchte. Daisy macht ihr jedoch klar, dass sie nur zu einem Geschäft bereit ist, wenn auch der Weg zu Charles für sie frei ist. Flora ist innerlich zerrissen zwischen ihrer Liebe und der Rettung des Auktionshauses, von der vor allem die Zukunft ihrer Mutter abhängt.

Länge: 90 min.
Melodram, Deutschland, 2013

Regie: Sebastian Grobler
Drehbuch: Susanne Beck, Thomas Eifler, Katja Töner
Kamera: Stephan Konrad Wagner
Musik: Ingo Ludwig Frenzel

Darsteller: Flora Stanza - Julia Hartmann, Charles Morgan - Johannes Zirner, Liz Stanza - Ursela Monn, Henry Stanza - René Ifrah, Daisy Shark - Dennenesch Zoudé, Geoffrey Whiteread - Walter Kreye, Annabel Fielding - Fanny Stavjanik - u.a.


Text & Screenshot: ZDF

Sonntag, 9. Dezember 2012

Sommer der Wahrheit


Katie Fforde - Sommer der Wahrheit

Gerade ist Susan mit Ehemann Richard und Sohn Jimi von New York nach Woodstock ins Hudson Valley gezogen. Richard wird in der Kleinstadt eine Arztpraxis übernehmen, in der Hoffnung, dass die Familie dann wieder mehr Zeit füreinander hat. Bereits kurz nach ihrer Ankunft macht Susan eine Entdeckung, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht: Lucas, ein erfolgreicher Fotograf und der leibliche Vater ihres Kindes, ist nicht nur in der Stadt, er arbeitet vorübergehend sogar an Jimis Schule. Verzweifelt versucht Susan ihr Geheimnis zu hüten, um ihre Familie zu schützen.

Doch sie plagt auch das schlechte Gewissen. Hat sie damals einen schweren Fehler gemacht, als sie nicht nach Lucas suchte? Was wird ein Geständnis für ihre Ehe bedeuten? Und wird Jimi sie für ihre Lüge hassen? Dann erkennt Lucas, wer der Junge ist, der ihm so ähnlich zu sein scheint. Als Susan sich endlich dazu durchringen kann, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen, scheint es bereits zu spät.


Melodram, Deutschland, 2012
Länge: 90 min.
Regie: Helmut Metzger
Drehbuch: Martina Mouchot
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Jens Langbein, Robert Schulte-Hemming

Darsteller 
Susan Bishop - Carolina Vera
Richard Bishop - Thomas Heinze
Lucas Summer - Siegfried Terpoorten
Fiona Summer - Eleonore Weisgerber
Max Conrad - Walter Kreye
Phillis Upright - Fanny Stavjanik
Jimi Bishop - Maurice Walter
 - u.a.


Text & Screenshot: ZDF

Sonntag, 18. November 2012

Ein Teil von dir


Katie Fforde - Ein Teil von dir

Die Buchhändlerin Vivien Barner steht kurz vor dem Ziel: Ein anonymer Organspender hat sich dazu bereit erklärt, ihr die lebensrettende Niere zu spenden. Doch nur wenige Minuten vor dem Eingriff erfährt sie, dass er einen Rückzieher gemacht hat. Sie ist am Boden zerstört. Doch aufzugeben ist für sie keine Option. Ermutigt von Walter, einem väterlichen Freund bei der Dialyse, beschließt Vivien herauszufinden, wer der anonyme Spender ist und warum er seinen Entschluss rückgängig gemacht hat.


Bald spürt sie den erfolgreichen Autor Thomas Shield auf und kann ihn, dank eines Missverständnisses, gut getarnt unter die Lupe nehmen. Als der junge Gärtner Carl, der fasziniert von Vivien zu sein scheint, ihr mehr als nur Unterstützung anbietet, fühlt sie sich geschmeichelt, kann seine Gefühle jedoch nicht erwidern. Denn leider ist sie selbst auf dem besten Wege, sich in die einzige Person zu verlieben, mit der sie eigentlich nichts am Hut haben wollte: Thomas Shield. Die beiden kommen sich schließlich näher, und es scheint, als könnten sie wirklich eine Chance haben, bis Thomas den wahren Grund für Viviens plötzliches Auftauchen erfährt. 


Melodram, Deutschland, 2012
Länge: 90 min.
Regie: Helmut Metzger
Drehbuch: Timo Berndt
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Ingo Ludwig Frenzel

Darsteller 
Vivien Barner - Aglaia Szyszkowitz
Thomas Shield - Tim Bergmann
Stefanie - Christina do Rego
Walter - Dietrich Hollinderbäumer
Carl Jasson - Alexander Milo
Michael Bollack - Thomas Limpinsel
 - u.a.

Text & Screenshot: ZDF 

Sonntag, 18. März 2012

Sprung ins Glück

Katie Fforde - Sprung ins Glück

Kay Foster hat das heimatliche Gestüt "Winley" nicht mehr betreten, seitdem ihre Stiefschwester Kays Jugendliebe geheiratet hat. Als sie jedoch von ihrem Vater George erfährt, dass dort ein unkontrollierbares Virus wütet, das die Existenz des Gestüts gefährdet, schiebt die renommierte Tierärztin ihre Gefühle beiseite und reist in ihre alte Heimat, das Hudson Valley - eine malerische Gegend vor den Toren New Yorks.

Von ihrer Stiefmutter Esther wird sie alles andere als herzlich empfangen. Esther befürchtet, dass die Ehe ihrer Tochter Alison durch Kay gefährdet werden könnte. Ein Verdacht, der nicht unbegründet ist, denn schon bald macht Eric Kay Avancen. Kay würde am liebsten wieder abreisen, als ihr Vater plötzlich stirbt. Esther macht Kay Vorwürfe, den herzkranken George zu sehr aufgeregt zu haben und an seinem Tod eine Mitschuld zu tragen. Ihre Anschuldigungen bleiben nicht folgenlos: Kay fühlt sich verantwortlich.

Um das Lebenswerk ihres Vaters vor dem Verkauf zu retten, entschließt sie sich, trotz aller Widerstände zu bleiben. Denn nur die Heilung der Pferde und vor allem die Siegesprämie für den Gewinn eines Vielseitigkeitsturniers für das beste Pferd im Stall könnten bei den Banken einen Aufschub des Verkaufs bewirken.

Leider laufen Kays Bemühungen zur Rettung des Gestüts jedoch alles andere als glatt. Immer neue Rückschläge muss sie einstecken. Als dann plötzlich der Champion Pacer erkrankt und sein Start beim Rennen gefährdet ist, kommt bei ihr der Verdacht auf, dass jemand ihre Arbeit sabotiert. Schnell hat sie Jake Garber in Verdacht, den attraktiven und geheimnisvollen Trainer, der noch vor seinem Tod von ihrem Vater eingestellt wurde. Dabei hat jemand ganz anderes seine Finger im Spiel und Kay erkennt fast zu spät, was auf dem Gestüt wirklich vor sich geht.



Melodram, Deutschland, 2012 
Länge: 90 min
Regie: Helmut Metzger
Drehbuch: Claudia Kratochvil, Kerstin Oesterlin
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein

Darsteller: Esther Foster - Uschi Glas, Kay Foster - Sabrina White, Jake Garber - Heiko Ruprecht, Eric West - Oliver Bootz, George Foster - Rolf Becker, Alison West - Mariah Katharina Friedrich, Rupert Stone - Markus Böker, Peggy West - Lieselotte Voß - u.a.
Text & Screenshot: ZDF

Freitag, 24. Februar 2012

Leuchtturm mit Aussicht


Katie Fforde - Leuchtturm mit Aussicht

Es ist ihr erster richtiger Job als Denkmalschutzbeauftragte. Anna Wilcox sprüht vor Tatendrang, als sie das New Yorker Hudson Valley erreicht, in dem sie schon als Kind ihre Ferien bei Tante Mona, der ortsansässigen Richterin, verbrachte. Doch kaum ist Anna in der idyllisch gelegenen Stadt Redrock angekommen, steht sie vor überraschenden Problemen. Ihr Vorgesetzter hat von vornherein etwas gegen die neue Kollegin und verfrachtet sie in ein chaotisches Kellerbüro. Anna lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und sticht bei ihrer Arbeit schon bald in ein Wespennest: Als sie erfährt, dass ein malerischer Leuchtturm für einen neuen Vergnügungspark abgerissen werden soll, zieht sie gegen die New Yorker Baufirma von Max Gordon in den Kampf. Umgehend steht Bauleiter Rob Hunter mit Baggern im Schlepptau auf dem Grundstück, um das historische Gebäude zu stürzen. Doch die gewitzte Anna hat einen Plan: Sie bringt den alten Leuchtturmwächter Joshua Hasley kurzerhand zurück in sein altes Heim und blockiert damit die Abrissarbeiten. Was sie dabei nicht ahnen konnte: Durch diese Aktion gerät sie mitten in einen lang verschütteten Familienkonflikt, denn in Bauleiter und Leuchtturmwärter stehen sich Vater und Sohn gegenüber, die sich seit einem tragischen Ereignis vor Jahrzehnten aus den Augen verloren haben. Obgleich Anna in Rob ihren Gegner im Kampf um den Leuchtturm vor sich hat, entscheidet sie sich, ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln zu unterstützen. Doch nicht nur sie, auch Mona hat ein persönliches Interesse daran, dass sich Vater und Sohn wieder näherkommen.

Melodram, Deutschland, 2012
Regie: John Delbridge
Buch: Timo Berndt
Kamera: Felix Cramer
Musik: Jürgen Ecke

Darsteller: Anna Wilcox - Luise Bähr, Rob Hunter - Patrik Fichte, Mona Sadler - Michaela May, Joshua Hasley - Rolf Becker, Max Gordon - Helmut Zierl, Judith - Judith Döker, Thomas Parker - Oliver Franck, Auktionatorin - Uta Delbridge.

Text & Screenshot: ZDF 

Sonntag, 12. Februar 2012

Diagnose Liebe


Katie Fforde - Diagnose Liebe

Für einen neuen Job verschlägt es die junge Pflegekraft Madison Carter ins malerische New Yorker Hudson Valley - in das stattliche Anwesen der Familie Grant. Hier soll sie sich fortan um Hausherrin Olivia kümmern. Bei ihrer Ankunft trifft Madison jedoch nicht nur auf die eigensinnige, ältere Dame, sondern auch auf deren Schwiegersohn John und seine kleine Tochter Chloé, die seit dem Unfalltod von Johns Frau Sarah unter einem Dach leben. Eine Wohngemeinschaft, in der Ruhe ein Fremdwort zu sein scheint, denn nicht nur Chloés fröhliche Art, auch der sarkastische Schlagabtausch zwischen John und seiner Schwiegermutter ist hier an der Tagesordnung. Das muss auch Madison lernen, als sie zum ersten Mal auf die aussergewöhnliche Familie trifft. Mit viel Humor, einem schlauen Kopf und einer starken Hand schafft sie es jedoch schon bald, das Vertrauen ihrer neuen Arbeitgeberin und auch das Interesse Johns zu wecken. Eine Tatsache, die nicht allen gefällt: Dr. Harold Meyen, Olivias Hausarzt und gleichzeitig ein enger Freund, traut der tatkräftigen jungen Pflegerin nicht. Auch seine Arzthelferin Emma Simon, die ein Auge auf den attraktiven Witwer geworfen hat, ist von der neuen Frau im Leben ihres Schwarms ganz und gar nicht begeistert. Während sich Olivias Gesundheitszustand plötzlich verschlechtert und Madison mit Unterstützung ihrer Freundin Jessy, einer Ärztin, verzweifelt um deren Leben kämpft, beginnt Emma zu recherchieren. Sie stösst auf ein lange gehütetes Geheimnis in Madisons Leben, das diese alles kosten könnte - insbesondere ihre Beziehung zu John, der zum ersten Mal seit dem Tod seiner Frau wieder sein Herz für jemanden öffnet. Doch da hat Emma ihre Rechnung ohne Olivia gemacht.

Melodram, Deutschland, 2012
Regie: Helmut Metzger
Buch: Timo Berndt
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Jens Fischer

Darsteller: Madison Carter - Fiona Coors, John Walker - Thomas Unger, Olivia Grant - Maresa Hörbiger, Dr. Harold Meyen - Günther Maria Halmer, Emma Simon - Sophie Wepper, Philipp Anderson - René Ifrah, Jessy - Melanie Blocksdorf, Chloé Walker - Lilly Liefers - u.a..
Screenshot: YouTube - Text: ZDF


Sonntag, 6. März 2011

Zum Teufel mit David



Katie Fforde - Zum Teufel mit David

Der Roman "Zum Teufel mit David" der britischen Autorin Katie Fforde lieferte die Vorlage für den fünften Film der neuen Sonntagabend-Reihe, die im Hudson Valley bei New York gedreht wird.

Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau kehrt Polly Cameron zurück an den Ort ihrer Kindheit. In dem idyllischen Fischerdorf Cherry Cove in der Nähe von New York übernimmt sie mithilfe ihrer Freundin Bridget das gemütliche Bed & Breakfast ihrer Eltern. Polly hat bereits viel Arbeit in das "Sunflower" investiert und erhofft sich eine erfolgreiche erste Saison. Der Auftakt ist vielversprechend: Auf einer Party der Bürgermeisterin Melissa Teerpack begegnet sie dem Geschäftsmann David Locking. Zwischen Polly und ihm knistert es sofort - sehr zu Melissas Unmut, die aufgrund ihrer unglücklichen Ehe schon lange ein Auge auf den erfolgreichen Single geworfen hat.

Leider zerschlagen sich Pollys Träume überraschend schnell, denn sie findet heraus, dass David mit Melissa ein riesiges Bauprojekt plant: Das alte Cherry Cove soll zugunsten einer Marina mit künstlich angelegtem Feriendorf verschwinden. Polly ist hin- und hergerissen. Auf der einen Seite hegt sie starke Gefühle für David, auf der anderen Seite sind die Ziele dieses Mannes ihr unerträglich. Doch Polly wäre nicht Polly, wenn sie nicht für die Dinge einstehen würde, die ihr etwas bedeuten. Gemeinsam mit Bridget macht sie sich auf, die Einwohner Cherry Coves gegen den unguten Plan von Melissa und David zu mobilisieren.

In ihrem Kampf gegen den neuen Yachthafen wird sie auch von Patrick Field unterstützt, einem jungen Radiojournalisten aus New York. Polly scheint fast am Ziel, da zieht Melissa aus Eifersucht und aus Angst, die nächste Wahl zu verlieren, einen letzten großen Trumpf aus der Tasche. Polly scheint am Ende. Zu ihrer Freude ist es jedoch ausgerechnet David, den das nicht kalt lässt.

Melodram, Deutschland, 2011
Regie: John Delbridge
Drehbuch: Claudia Kratochvil
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Leo Agthe, Sebastian Oswald

Darsteller: Polly Cameron - Rike Schmid, David Locking - Hendrik Duryn, Melissa Teerpack - Mignon Remé, Patrick Field - Niklas Osterloh, Bridget Mayflower - Petra Kleinert, Sam Brown - Gerhard Garbers, Olivia Tucker - Karen Friesicke, Douglas Tucker - Jürgen Haug, Sheldon Teerpack - Bob Juergens - u.a.

Making of zu "Katie Fforde: Zum Teufel mit David"

Text und Bild: ZDF


Sonntag, 20. Februar 2011

Harriets Traum



Katie Fforde - Harriets Traum

Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Sonntagabend-Reihe im Jahr 2010 werden die Roman-Verfilmungen der britischen Bestsellerautorin nun mit "Harriets Traum" fortgesetzt, der auf Katie Ffordes Roman "Zum Teufel mit der Liebe" basiert.

Harriet Devonshire hat schon im Alter von 16 ihren Sohn Matthew bekommen. Die Mittzwanzigerin lebt jetzt immer noch bei ihren Eltern, die das Sorgerecht für Matthew haben, im Hudson Valley in der Nähe von New York. Harriets größter Wunsch ist es, endlich auf eigenen Füßen zu stehen und selbst die Verantwortung für ihren kleinen Sohn zu übernehmen.

Bisher hat sie in der väterlichen Druckerei gearbeitet, träumt jedoch zum Missfallen ihrer Eltern davon Fotografin zu werden: ein Grund mehr für Mr. und Mrs. Devonshire, ob dieser riskanten Berufspläne weiterhin das Sagen bei der Erziehung von Matthew behalten zu wollen. Gegen den Willen ihrer Tochter bringen sie den kleinen Matthew in einem Internat unter - für Harriet das Zeichen zur Revolte.

Nach einem Eklat zieht sie von zu Hause aus und sucht sich eine neue Bleibe. Zu ihrem Glück lernt sie die Lehrerin May Sargent kennen, die sich gerade eine Auszeit gönnt, und kann zu ihr auf ein Hausboot auf dem Hudson River ziehen. Als Harriet dann noch bei ihrer Arbeitssuche einen Job bei dem bekannten Fotografen Leo Purbright findet, scheint sich alles gut zu fügen und der Zeitpunkt nicht fern, an dem Harriet ihren Sohn endlich zu sich nehmen kann.

Doch das Misstrauen ihrer Eltern sitzt tief, und die Welt der Models, insbesondere auch die des charmanten Fotografen Leo Purbright hat für die zarte Harriet noch viele Widrigkeiten parat.

Melodram, Deutschland, 2011
Regie: John Delbridge
Drehbuch: Claudia Kratochvil, Ines Eschmann
Kamera: Meinolf Schmitz
Musik: Jens Fischer

Darsteller: Harriet Devonshire - Wanda Colombina, Leo Purbright - Ben Braun, May Sargent - Ulrike C. Tscharre, Richard Buckfast - Stephan Schad, Angie - Stephanie Stumph, Matthew Devonshire - Markus Quentin, Ronald Devonshire - Gerhard Garbers, James Crane - Tim Williams, Mike - Nick Atkinson, Sarah - Madison Remp, Tommy - Brian Shenko, Mrs. Meyers - Dorian Barth, Young Woman - Michelle Girolami - u.a.

Making of zu "Katie Fforde: Harriets Traum"

Text und Bild: ZDF