Posts mit dem Label Ein Sommer in Prag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ein Sommer in Prag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juni 2017

Ein Sommer in Prag

Foto: ZDF und Daniela Incoronato

Ein Sommer in Prag

Sendetermin Sonntag, 4. Juni 2017 - 20:15 Uhr

Dr. Katrin Gutmann wird zu einem Event nach Prag eingeladen, wo die erfahrene Psychologin einem interessierten Fachpublikum die von ihr entwickelte App "Sorry" vorstellen soll.

Dass diese App unmittelbar mit Katrins eigenem Schicksal verknüpft ist, ahnen die Teilnehmer nicht. In Prag lebt Katrins erste große Liebe Richard, der Vater ihrer erwachsenen Tochter Jana. Schon während der Schwangerschaft hatte Richard sie verlassen.

So zumindest hat es sich für Katrin über drei Jahrzehnte dargestellt. Ihrer Tochter Jana hat sie erst vor wenigen Monaten den wahren Vater offenbart, und seitdem hat diese den Kontakt zur Mutter komplett abgebrochen. Ihre Verlustängste drängen Katrin, endlich den blinden Fleck in ihrem Leben anzuschauen und ihre Vergangenheit aufzuarbeiten - eben auch, um Jana zurückzugewinnen.

Ihre Anläufe, Richard nun in Prag aufzusuchen, scheitern zunächst. Schließlich war er es, der Ende der 80er Jahre von einer Reise nach Paris nie mehr zu ihr zurückgekehrt ist. Dass jetzt auch Jana in Prag auf der Suche nach dem leiblichen Vater ist, ahnt Katrin nicht. Durch die unabhängige Suche von Mutter und Tochter kommt das tragische Schicksal von Katrin und Richard zutage: ein verhängnisvolles Missverständnis während des Kalten Krieges, an dem keiner Schuld hat und das doch nur mit gegenseitigem Verzeihen befriedet werden kann.

Deutschland/Tschechien 2017
Musik: Ulrich Reuter
Kamera: Enzo Brandner
Buch: Jindrich Mann, Lucia Mann
Regie: Karola Meeder

Darsteller: Katrin Gutmann - Katja Weitzenböck, Jannick - Peter Benedict, Jana - Laura Preiss, Raul - Timur Isik, Richard - Tomás Hanák, Elischka / Olga - Ljuba Krbová, Dr. Leo Vukotic - Zdenek Pechácek, Janas Freund - Martin Kolda, Filip - Alfons Duska, Schaffner - Zdenek Mucha und andere 

Text: ZDF

Dienstag, 13. September 2016

Drehstart "Ein Sommer in Prag"

Drehstartfoto "Ein Sommer in Prag": Karola Meeder/Regie, Bernadette Schugg/Produzentin Moviepool, Katja Weitzenböck/Hauptdarstellerin, Enzo Brandner/Kamera - Foto: ZDF und Daniela Incoronato

 

Auf den Spuren der eigenen Vergangenheit: ZDF dreht "Herzkino"-Film "Ein Sommer in Prag" mit Katja Weitzenböck


Für eine Entschuldigung ist es nie zu spät. Das findet zumindest Psychologin Katrin Gutmann, gespielt von Katja Weitzenböck, in "Ein Sommer in Prag". Derzeit finden die Dreharbeiten zu dem neuen Film der ZDF-"Herzkino"-Reihe "Ein Sommer in …" in der tschechischen Hauptstadt statt. In weiteren Rollen stehen Peter Benedict, Laura Preiss, Timur Isik, Tomáš Hanák und viele andere vor der Kamera. Regie führt Karola Meeder, das Drehbuch schrieben Lucia und Jindrich Mann.

Die erfolgreiche Psychologin Katrin Gutmann (Katja Weitzenböck) soll in Prag vor großem Fachpublikum ihre App "Sorry" vorstellen. Dass sie selbst allen Grund hat, sich bei jemandem zu entschuldigen, verrät sie dabei nicht. Katrin hat ihrer Tochter Jana (Laura Preiss) verschwiegen, dass ihr wahrer Vater der gebürtige Tscheche Richard Kral (Tomáš Hanák) ist. Er hatte die schwangere Katrin in den 80er Jahren verlassen – offenbar, um wieder mit seiner Ex-Freundin anzubändeln. Als Jana vor wenigen Monaten hinter das Geheimnis ihrer Mutter gekommen war, brach sie jeglichen Kontakt zu ihr ab. Katrin hat nun keine andere Wahl mehr: Will sie ihre Tochter nicht verlieren, muss sie ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten. In der tschechischen Hauptstadt sucht sie nach Richard – ohne zu wissen, dass auch Jana dabei ist, ihren Vater ausfindig zu machen. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass Richard und seine Liebe zu Katrin und Jana einst dem Kalten Krieg zum Opfer gefallen sind.

"Ein Sommer in Prag" wird im Auftrag des ZDF von Moviepool GmbH (Produzentin: Bernadette Schugg) produziert. Verantwortliche ZDF-Redakteurin ist Rita Nasser. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 8. Oktober 2016. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Text: ZDF