Posts mit dem Label Barbara Wood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Barbara Wood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. April 2011

Sturmjahre

Barbara Wood




TV-Verfilmung von Barbara Woods gleichnamigem Roman um eine Arzttochter, die Anfang des 19. Jahrhunderts in England gegen viele Widerstände als erste Frau ihren Abschluss in Medizin macht.

Der jungen Arzttochter Samantha Hargrave gelingt es Anfang des 19. Jahrhunderts gegen den erklärten Widerstand einiger Professoren, als erste Frau zum Medizinstudium zugelassen zu werden.
Es gibt ein paar Menschen, die Samanthas Wunsch, Frauenärztin zu werden, nach Kräften unterstützen. Ihre Tante Elizabeth, die sie nach dem frühen Tod der Mutter aufgezogen hat, ihre Freundin Violet und vor allem Mark Rawlings, ein älterer Kommilitone und die große Liebe ihres Lebens steht Samantha zur Seite. Da ihr jedoch jeder private Kontakt zu den männlichen Studenten verboten ist, darf diese Liebe nur im Geheimen blühen - bis Mark sein Examen abgelegt hat und die Uni verlässt. Sobald auch Samantha ihren Abschluss hat, wollen die beiden heiraten. Doch dann muss Mark überraschend in die Vereinigten Staaten um seinen kranken Vater zu pflegen.
Auf dem Rückweg von Amerika gerät Marks Schiff in einen schweren Sturm und sinkt - es gibt keine Überlebenden...

Quelle: Amazon

Das Haus der Harmonie, Teil 1&2

Barbara Wood




Trivialliteraturverfilmung nach bewährtem Muster. Exotische und romantische Kulissen sowie eine liebe, die auf eine harte Probe gestellt wird, sind die allseits beliebten Zutaten dieser Geschichte der großen Gefühle. Regisseur Marco Serafini verfilmte ein Jahr zuvor bereits Barbara Woods Roman "Lockruf der Vergangenheit".

1927 lernen sich der amerikanische Geschäftsmann Richard Barclay und Mei Ling, die bildhübsche Tochter eines angesehenen Arztes, in Singapur kennen. Wenige Tage später wird Richard bei einem Überfall schwer verletzt und verliert dabei sein Gedächtnis. Mei Ling findet ihn und pflegt ihn gesund.
Der einzige Hinweis auf Richards Identität sind die Intitialien "RB" auf einem kostbaren Ring. Mei Ling und der "schöne Fremde", wie sie ihn nennt, werden ein Liebespaar. Richard macht Mei Ling einen Heiratsantrag, doch Mei Lings Familie hat andere Pläne: Sie soll mit dem Sohn einer angesehenen Familie verheiratet werden. Die Verbindung mit einem Weißen wäre eine große Schmach. Und dann erfährt Richard, dass seine Frau Fiona Barclay in Los Angeles ihn verzweifelt sucht. Er hinterlässt Mei Ling einen Brief mit dem Versprechen, seine Angelegenheit in den USA zu regeln und ihr so bald wie möglich eine Nachricht über seine Rückkehr zukommen zu lassen. Die schwangere Mei Ling bricht mit ihrer Familie und zieht die kleine Harmony alleine auf. Vergebens wartet sie auf die Rückkehr ihrer großen Liebe.
Mehr als 20 Jahre später reist Mei Lings Tochter Harmony nach Los Angeles, um ihren Vater zu suchen. Von dessen Adoptivsohn Gideon erfährt sie, warum sich Richard nie bei ihrer Mutter gemeldet hat. Als Mei Ling kurz darauf stirbt, beschließt Harmony, in den USA zu bleiben und mit Gideon eine Firma zu gründen, das "Haus der Harmonie". Die beiden verlieben sich ineinander, doch auch ihr Glück wird, wie schon das der Eltern, auf eine harte Probe gestellt.

Quelle: Amazon

Traumzeit, Teil 1 & 2

Barbara Wood




Eine junge Frau landet gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Australien, wo sie Land geerbt hat, und sieht sich mit einem geheimen Fluch konfrontiert.

"Traumzeit"
Die junge Engländerin Joanna Williams kommt im Jahr 1900 nach Australien, um nach dem Tod ihrer Mutter ein geheimnisvolles Erbe anzutreten. Ein großes Stück Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist. Bei ihrer Suche trifft sie Erik Westbrook, einen attraktiven Farmer, der eine einsame Zuckerrohrfarm betreibt. Erik versucht Joanna zu helfen, ihr Geheimnis zu lüften. Denn - auf Joannas Familie scheint ein Fluch zu liegen seitdem ihre Großeltern, die vor Jahrzehnten als Missionare nach Australien kamen, auf mysteriöse Weise verschwunden sind.
Auch Erik ist überzeugt, dass der Fluch etwas mit den geheimen Mythen der Ureinwohner Australiens zu tun hat. Während der Spurensuche bemerken Joanna und Erik, dass sie stark voneinander beeindruckt sind. Doch Erik ist verlobt mit Pauline, einer sehr emanzipierten Tochter aus reichem Haus.
Quelle: Amazon

Barbara Wood

Herzflimmern 1 & 2



Zweiteilige ZDF-Literaturverfilmung nach den bekannten Bestsellern von Barbara Wood mit Dr. Maria Furtwängler, Carol Campbell und Ursula Buschhorn besetzt, inszeniert in gewohnt brav-kitschiger Manier von "Rosamunde Pilcher"-Spezialist Dieter Kehler.


Drei junge Frauen lernen sich während ihres Medizinstudiums in Los Angeles kennen, bereit, ihren Platz in der Männerwelt der Medizin zu erkämpfen. Jede von ihnen möchte einer schmerzvollen Vergangenheit entrinnen, jede einen persönlichen Traum verwirklichen. Nach ihrem Medizinstudium gehen die drei Freundinnen getrennte Wege. Im Laufe zweier Jahrzehnte bleiben ihre Schicksale jedoch auf dramatische Weise miteinander verflochten. Mickey, einst durch ein Feuermal entstellt, findet in der Plastischen Chirurgie auf Hawaii ihre Berufung.
Die schöne Exotin Sondra, die als Adoptivkind aufwuchs, begibt sich auf die Suche nach ihrer Identität und geht schließlich als Missionsärztin in die kenianische Wildnis. Die ehrgeizige, hochbegabte Ruth will das Leben erobern und beweisen,dass man Familie und Beruf problemlos miteinander kombinieren kann. Nach Jahren treffen die Frauen wieder aufeinander.
Quelle: Amazon

Montag, 4. Oktober 2004

Lockruf der Vergangenheit

Barbara Wood



"Lockruf der Vergangenheit"
England, 1923. Nach dem Tod ihrer Eltern findet die junge medizinstudentin Leyla Bolton zwischen den Papieren ihrer Mutter einen folgenreichen Brief. Leyla hatte immer geglaubt, außer den Eltern keine Verwandschaft zu haben. Doch aus dem Schreiben geht hervor, dass ihre Mutter ihr etwas verschwiegen hat. Sie begibt sich in den kleinen Ort Pembridge. Nach einigen Erkundigungen ist sie sicher, die einzige Elkelin der reichen Lady Adele Pemberton zu sein. Leyla gerät im Laufe ihrer Nachforschungen in gefährliche Situationen...
Laufzeit: 90 Min.
Produktionsjahr: 2004
Regie: Marco Serafini, Barbara Wood (Buch);
Darsteller:Eva Habermann, Rene Steinke, Eva Pflug, Jürgen Hentsch;


Produktbeschreibungen

Lockruf der Vergangenheit England, 1923. Nach dem Tod ihrer Eltern findet die junge Medizinstudentin Leyla Bolten zwischen den Papieren ihrer Mutter einen folgenreichen Brief. Leyla hatte immer geglaubt, außer den Eltern keine Verwandtschaft zu haben. Doch aus dem Schreiben geht hervor, dass ihre Mutter ihr etwas verschwiegen hat. Sie begibt sich in den kleinen Ort Pembridge. Nach einigen Erkundigungen ist sie sicher, die einzige Enkelin der reichen Lady Adele Pemberton zu sein. Leyla gerät im Laufe ihrer Nachforschungen in gefährliche Situationen.
Quelle: Amazon

Montag, 2. Dezember 2002

Spiel des Schicksals

Barbara Wood



OP-Schwester Lydia Harris wird in Los Angeles durch den verzweifelten Anruf ihrer Schwester Adele aus der Arbeit gerissen. Die Archäologin Adele ist seit längerem auf einem Ausgrabungsfeld in Mexiko tätig und durch einen besonderen Fund in Gefahr geraten. Aus Sicherheitsgründen schickt sie eine kostbare Maya-Maske an Lydia, die sich damit an einen Spezialisten wenden soll. Als Unbekannte Lydias Wohnung auf den Kopf stellen wird deutlich, dass Adele nicht umsonst in Panik geraten ist. Sofort reist Lydia aus Angst um ihre Schwester und gegen den Willen ihres Freundes Marc nach Mexiko. Adele ist jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Bei ihren Nachforschungen lernt Lydia den Regierungsbeamten Ricardo Lapujade kennen, der sich als scheinbar hilfsbereit erweist, letztendlich aber Lydia als Köder missbraucht, um an Adele und Informationen zur Fundstätte zu gelangen. Marc lässt seinen Klinik-Job im Stich und reist seiner Freundin Lydia besorgt hinterher, um ihr bei der abenteuerlichen Suche nach ihrer Schwester zu helfen.


Abenteuerfilm, Deutschland 2002
Regie: Michael Steinke
Buch: Thomas Hernardi
Kamera: Dieter Sasse
Musik: Robert Schulte Hemming und Jens Langbein
Darsteller: Anja Kruse, Sky du Mont, Saskia Valencia, Helmut Zierl, Anne Moll, Karl Knaup, Karl-Heinz Knaup, Ulli Lothmanns, Arman und Elif Inci, Arman Inci, Mariella Ahrens.

Quelle: Amazon 

Sonntag, 10. November 2002

Spiel des Schicksals

Barbara Wood






"Spiel des Schicksals"
OP-Schwester  Lydia Harris wird in Los Angeles durch den verzweifelten Anruf ihrer  Schwester Adele aus der Arbeit gerissen. Die Archäologin Adele ist seit  längerem auf einem Ausgrabungsfeld in Mexico tätig und durch eine  besonderen Fund in Gefahr geraten. Aus Sicherheitsgründen schickt sie  eine kostbare Maya-Maske an Lydia, die sich damit an einen Spezialisten  wenden soll.

Produktionsjahr: 2002
Laufzeit: 86 Min.
Regie: Michael Steinke, Barbara Wood (Buch);

Darsteller: Anja Kruse - Lydia Harris, Sky Dumont - Ricardo Lapujade, Helmut Zierl - Marc Kellermann, Saskia Valencia - Adele Harris, Anne Moll - Schwester Jenny, Karl Knaup - Prof. Helitzer, Ulli Lothmanns - Prof. Halliburton, Mariella Ahrens - Marissa Lapujade

Quelle: Amazon